Die Schminkkunst gehört zu den vergänglichsten Kunstrichtungen überhaupt.
Ihr einziger Vorteil ist es für ein paar Stunden lebendige Bilder am Menschen zu schaffen.
Ihr Ursprung ist eine rituelle Funktion.
Indianer zB. brachten damit kriegerische Gesinnung zum Ausdruck
-um Fremde einzuschüchtern
-im Kampf Freund von Feind zu unterscheiden
-Dämonen abzuschrecken
-Krankheiten zu heilen
-Recht zu sprechen und Fruchtbarkeit zu garantieren
Der geschminkte stellte nicht nur seine Maske dar, er wurde sogar ganz zu seiner
Verkörperung.
Die Fähigkeit zur vollständigen Verwandlung verlor sich im Laufe fortschreitender
Zivilisation und die Schminkkunst, dient als Statussymbol der Wohlhabenden zur Verschönerung und Verjüngung.